Die Entscheidung, Vakuumtoiletten in Ihrer Justizvollzugsanstalt einzusetzen, gewährt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zellenkonzipierung und erhöht die Sicherheit und Kontrolle, bei gleichzeitiger Verringerung der Notwendigkeit für Wartung und Eingriffe innerhalb der Zellen, sobald diese belegt sind. Die Bauzeiten und -kosten sind geringer im Vergleich zu traditionellen Systemen und auch die Wasser- und Kanalisationskosten verringern sich. Evac ist der Originalanbieter für Vakuumdrainagesysteme. Somit profitieren Sie sowohl von unserer zuverlässigen Konzipierungs- und Engineering-Erfahrung als auch der Fachkenntnis unserer Langzeitpartner.
Da die Evac-Systeme weniger Wartung benötigen, kann in den Sicherheitsbereichen weniger Wartungspersonal eingesetzt werden. Das Wachpersonal kann einzelne Toiletten oder Toilettenblöcke vor der spontanen Durchsuchung von Zellen abschalten, was es den Insassen unmöglich macht, Schmuggelware oder Waffen über die Toilette zu entsorgen. Vakuumtoiletten machen die Wiedererlangung von heruntergespülten Schmuggelwaren unmöglich und eliminieren zudem eine Methode für die Kommunikation und das Weiterreichen von Waffen zwischen den Zellen. Da die Toilette diese Materialien am Eindringen in das Rohrleitungssystem hindert, sind Verstopfungen der Hauptleitung ein Problem der Vergangenheit. Alle versuchten Zuwiderhandlungen können direkt in der Zellentoilette gestoppt werden, was gezielte Disziplinarmaßnahmen ermöglicht, und vor zukünftigen Handlungen dieser Art abschreckt.
Einer der Vorteile eines Unterdrucksystems ist, dass die Rohrleitung einen geringeren Durchmesser besitzt und sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden kann. Dies erlaubt mehr Flexibilität bei der Leitungskonzipierung und eine einfachere Installation. Abwasserrohre werden im Normalfall oberhalb der Decke verlegt, was die Notwendigkeit für Ablaufrinnen minimiert und Zeit und Geld bei sowohl neuen Bau- als auch Umbauprojekten spart. Der Betrieb von Evac-Vakuumtoiletten reduziert die Wasser- und Kanalisationskosten dramatisch, da sie lediglich 1,2 Liter Wasser pro Spülgang verbrauchen – in einer Einrichtung mit 1.000 Betten bedeutet dies eine Wassereinsparung von 30 Millionen Litern jährlich.
Unsere Engineering-Teams unterstützen Ihren Berater oder Subunternehmer für mechanische Arbeiten beim Layout, der Konzipierung und Bemessung eines Evac-Vakuumtoilettensystems. Wir helfen Ihnen angefangen beim Vorabkonzept, der Entwicklung, dem Vorangebot und dem Bau bis hin zum letzten Mängelprotokoll. Willoughby produziert rostfreie Stahlvorrichtungen für den Justizvollzug und ist der perfekte Partner für die Evac-Unterdrucksysteme in Justizvollzugsanstalten.
*Product information on english website
Vakuumerzeugungeinheiten, Vakuumtoiletten und Toilettenzubehör und sonstige Vakuumapparaturen
Moderne Abwasseraufbereitungsanlagen (Membranbioreaktoren) und Fettabscheider
Entsalzungssysteme mit Umkehrosmose (UO) und Wasseraufbereitungssysteme, die über eine Funktion für die Mineralisierung, Desinfektion usw. verfügen.
Alle Evac-Systeme verfügen über Berührungsbildschirme für eine einfache Bedienung und eine einheitliche Benutzeroberfläche, die den Betrieb, die Überwachung und die Wartung vereinfachen und rasch erlernbar machen.